Das kleine Weinprojekt Constel·lats der Jungendfreunde und Priorat-Locals Alba und Albert hat es sich zum Ziel gemacht, authentischen Prioratwein ohne Schickschnack zu keltern. Puristische low intervention unter Vermeidung jeden Holzkontakts ergibt herrlich süffige und ehrliche Weine in höchst überschaubaren Mengen. Ein neuer Stern am Priorat-Himmel!
Region: Priorat, Katalonien
Winzer: Alba Domènech Guil & Albert Peris Barceló
Rebfläche: 1 ha
Rebsorten: Garnacha Negra, Cariñena; Garnacha Blanca
Jahresproduktion: 3.000 Flaschen
Arbeitsweise: biologisch
Zertifizierungen: bio
Constel·lats
Alba & Albert – a new star is born in Priorat
Alba Domènech und Albert Peris, seit Kindesalter befreundet, sind die Köpfe hinter dem jungen Weinprojekt Constel·lats, das sich seit 2019 zum Ziel setzt, authentischen reinen Priorat auf die Flasche zu bringen. Aufgewachsen in Falset, dem geographischen Hauptort des Priorat, verschlug es Albert konsequenterweise in den Weinsektor als Önologe, während Alba – durch ihren Vater Jaume, den Bürgermeister von Falset und Konsorziumspräsidenten der D.O. Montsant, immerhin auch schwer vorbelastet – Biologie und Biomedizin studierte und sich auf Hefeaktivität spezialisierte. 20 Jahre später trafen sich ihre Wege wieder und Constel·lats war geboren.
Low intervention war für die beiden von Anfang an der Schlüssel, um die Essenz des Terroirs zu bewahren, wie auch die Verwendung des gesamten Traubenmaterials, einschließlich der Stiele. Was 2019 im kleinen Weingut in Porrera mit gerade mal 800 Flaschen begann, wuchs in den Folgejahren kontinuierlich auf gut 3000 Flaschen an. Die Trauben, überwiegend von der Platzhirsch-Rebsorte Garnacha Negra, dazu stammen aus biologischer Bewirtschaftung von zwei Weinbergen mit insgesamt ca. 1ha Fläche, der eine hoch gelegen bei La Morera am Fuße der Serra del Montsant auf über 700m Seehöhe, was dem Wein eine für Priorat eher untypische Frische und Kühle verleiht, der andere im tiefer gelegenen und wärmeren Vila de Porrera (450m Seehöhe), der wiederum für die nötigen Umdrehungen sorgt. Diese klimatischen Unterschiede spiegeln sich auch im einmonatigen Abstand zwischen den Lesegängen in den beiden Weingärten wider.
Vergoren werden die im Vorfeld mit den Füßen gequetschten Trauben mit den Stielen, durchwegs spontan und ausschließlich im Stahltank. Da es Alba und Albert in erster Linie um die Primärfruchtaromtik geht, erfolgt auch der Ausbau Priorat-untypisch im Stahltank, und auch da nur für kurze 6 Monate, inklusive biologischem Säureabbau. Danach wird natürlich ohne Schwefelgabe gefüllt.

Albert besitzt auch ein paar Rebzeilen südlich von Falset, die bereits sein Großvater bewirtschaftete. Geographisch zwar noch Teil des Priorat, liegen diese jedoch bereits außerhalb der Appellation Priorat und gehören zur D.O. Montsant. in den ersten Jahren wurden die Cariñena-Trauben dieser weit über 80 Jahre alten Rebstöcke im Hauptwein Constel·lats (damals zugleich einziger Wein des Projekts) verarbeitet, seit 2022 füllen Alba und Albert den Cariñena als eigenständigen Wein mit gerade mal 400 Flaschen unter dem Label Fora d’Òrbita. Der dritte Wein im Bunde ist ein reinsortiger, maischevergorener Garnacha Blanca namens Revolució Solar in ähnlich limitierter Stückzahl.
Zero Schönungsmittel, zero zugesetzter Schwefel – purer vergorener Traubensaft only! Das sind die Eckpfeiler von Constel·lats, dem neuen Stern am Priorat-Himmel…
Constel·lats
Das kleine Weinprojekt Constel·lats der Jungend-freunde und Priorat-Locals Alba und Albert hat es sich zum Ziel gemacht, authentischen Prioratwein ohne Schickschnack zu keltern. Puristische low intervention unter Vermeidung jeden Holzkontakts ergibt herrlich süffige und ehrliche Weine in höchst überschaubaren Mengen. Ein neuer Stern am Priorat-Himmel!
Region: Priorat, Katalonien
Winzer: Alba Domènech Guil & Albert Peris Barceló
Rebfläche: 1 ha
Rebsorten: Garnacha Negra, Cariñena; Garnacha Blanca
Jahresproduktion: 3.000 Flaschen
Arbeitsweise: biologisch
Zertifizierungen: bio
Alba & Albert – a new star is born in Priorat
Alba Domènech und Albert Peris, seit Kindesalter befreundet, sind die Köpfe hinter dem jungen Weinprojekt Constel·lats, das sich seit 2019 zum Ziel setzt, authentischen reinen Priorat auf die Flasche zu bringen. Aufgewachsen in Falset, dem geographischen Hauptort des Priorat, verschlug es Albert konsequenterweise in den Weinsektor als Önologe, während Alba – durch ihren Vater Jaume, den Bürgermeister von Falset und Konsorziumspräsidenten der D.O. Montsant, immerhin auch schwer vorbelastet – Biologie und Biomedizin studierte und sich auf Hefeaktivität spezialisierte. 20 Jahre später trafen sich ihre Wege wieder und Constel·lats war geboren.
Low intervention war für die beiden von Anfang an der Schlüssel, um die Essenz des Terroirs zu bewahren, wie auch die Verwendung des gesamten Traubenmaterials, einschließlich der Stiele. Was 2019 im kleinen Weingut in Porrera mit gerade mal 800 Flaschen begann, wuchs in den Folgejahren kontinuierlich auf gut 3000 Flaschen an. Die Trauben, überwiegend von der Platzhirsch-Rebsorte Garnacha Negra, dazu stammen aus biologischer Bewirtschaftung von zwei Weinbergen mit insgesamt ca. 1ha Fläche, der eine hoch gelegen bei La Morera am Fuße der Serra del Montsant auf über 700m Seehöhe, was dem Wein eine für Priorat eher untypische Frische und Kühle verleiht, der andere im tiefer gelegenen und wärmeren Vila de Porrera (450m Seehöhe), der wiederum für die nötigen Umdrehungen sorgt. Diese klimatischen Unterschiede spiegeln sich auch im einmonatigen Abstand zwischen den Lesegängen in den beiden Weingärten wider.
Vergoren werden die im Vorfeld mit den Füßen gequetschten Trauben mit den Stielen, durchwegs spontan und ausschließlich im Stahltank. Da es Alba und Albert in erster Linie um die Primärfruchtaromtik geht, erfolgt auch der Ausbau Priorat-untypisch im Stahltank, und auch da nur für kurze 6 Monate, inklusive biologischem Säureabbau. Danach wird natürlich ohne Schwefelgabe gefüllt.
Albert besitzt auch ein paar Rebzeilen südlich von Falset, die bereits sein Großvater bewirtschaftete. Geographisch zwar noch Teil des Priorat, liegen diese jedoch bereits außerhalb der Appellation Priorat und gehören zur D.O. Montsant. in den ersten Jahren wurden die Cariñena-Trauben dieser weit über 80 Jahre alten Rebstöcke im Hauptwein Constel·lats (damals zugleich einziger Wein des Projekts) verarbeitet, seit 2022 füllen Alba und Albert den Cariñena als eigenständigen Wein mit gerade mal 400 Flaschen unter dem Label Fora d’Òrbita. Der dritte Wein im Bunde ist ein reinsortiger, maischevergorener Garnacha Blanca namens Revolució Solar in ähnlich limitierter Stückzahl.
Zero Schönungsmittel, zero zugesetzter Schwefel – just purer vergorener Traubensaft! Das sind die Eckpfeiler von Constel·lats, dem neuen Stern am Priorat-Himmel…
-
- Ausverkauft
Constel·lats DOQ Priorat, 2021
- € 27,00
- Rebsorte: Garnatxa NegraTyp: RotweinFlaschengröße: 0,75l
- Constel·lats – the new star from Priorat…
- Weiterlesen
-
-
Fora d’Òrbita DO Montsant, 2022
- € 27,50
- Rebsorte: CariñenaTyp: RotweinFlaschengröße: 0,75l
- Ultrarare Cariñena-Pracht von uralten Rebstöcken…
- In den Warenkorb







